Warum ich mich für eine Therapeuten-Community entschieden habe
Ich möchte euch, liebe Leser, gerne Teil haben lassen an meinen Gedanken, warum ich mich für die Membado-Community als Arbeitsgrundlage zur Begleitung der Gründungsprojekte entschieden habe.
Angefangen als Bezahlbarriere …
Aber fangen wir von vorn an: Ich bin Unternehmensberater und Gründercoach für Physios, Ergos, Logos und Podos. Ich hab die Coachings immer im 1:1 gemacht und irgendwann brennt man dabei aus. Also fing ich an, Themen auf meinem Blog öffentlich zu teilen. Aber so richtig glücklich machte mich das nicht. Ich brauchte eine „Bezahlbarriere“. Mit Membado habe ich diese Barriere im Juli 2024 gefunden. Hier zahlen die, die mehr wissen wollen, mit ihren Kontaktdaten.
… übergehend als Wissensspeicher …
Als nächsten Schritt wollte ich irgendwo mein Wissen in Form von Videos und Text ablegen. Auch wieder hinter der Barriere und aufgeteilt in bezahlt und frei verfügbar für Mitglieder. Jeder neue Kunde (Gründer) von mir bekommt gleich zu Beginn vollumfänglichen Zugang zu meiner Community und wird aufgefordert, sich selbst, mithilfe meiner Anleitungen, zu schulen. Das spart mir eine Menge Fragen ein und ich kann mich auf die Zielerreichung (Finanzierung des Vorhabens) konzentrieren.
… zum Fragenpool …
Gleichzeitig sollen meine Kunden ihre Fragen in der Community stellen. Sobald dies passiert, antworte ich und jeder kann davon profitieren. Auch die, die nur mit ihren Kontaktdaten bezahlt haben. Zudem poste ich Fragen aus den Gesprächen immer direkt in Membado und gebe dazu die Antwort. Dadurch baut sich wie so ein kleines Lexikon auf. Einfach nebenbei.
… dann sah ich die Vorteile für mich …
Das hat jetzt 2 Vorteile für mich: Erstens hören meine Kunden ständig von mir (Info per Mail bei einem neuen Beitrag) und werden schlauer. Zweitens informiere ich automatisch die Interessenten mit und baue Vertrauen auf, damit diese den kompletten Gründerkurs und die Business/Finanzplanerstellung kaufen.
Ich mache das jetzt ungefähr schon 4 Wochen recht aktiv und da sammelt sich richtig viel Content an. Einfach so nebenbei. Den Content nehme ich dann wieder für meinen Blog oder sende den Kunden Links zu den Beiträgen, wo sie das Wissen finden. Ich kann also viel mehr Wert bieten, ohne wirklich mehr Zeit aufwenden zu müssen!
… Wachse, Inhaber-Treff, wachse …
Mein nächster Schritt wird sein, dass ich Werbung für meine Community schalten werde, z.B. auf eine Landing Page (https://www.inhaber-treff.de/). Klar, werde ich damit nicht jeden Gründer abholen. Aber die, die den Weg hineinfinden, wird eine breite Vielfalt an ganz speziellen Themen vorfinden, die nur für diese Zielgruppe relevant ist.
Und während dessen zeichne ich immer mehr Wissen in Videos auf oder erstelle einfach nur Texte mit Hinweisen, die ich im Kurs strukturiere. Dieser Kurs wird dann, wenn ich ihn für verkaufenswert erachte, als Extra-Angebot verkauft. Über die Community und über einen extra Funnel.
Zeitersparnis beim E-Mail-Marketing, denn ich hasse sinnlose Werbemails
Ich versuche hierbei eigentlich dem E-Mail-Marketing aus dem Weg zu gehen. Das betreibe ich nämlich nicht, da mir das irgendwie nicht so richtig liegt. Ich hole die Leute halt nicht in den Newsletter, sondern in die Community. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass ich den Zwischenschritt mit dem Newsletter doch noch einmal einbauen werde. Den Content dafür habe ich ja mittlerweile in der Community rumliegen…
Die Mühe lohnt sich – für die Therapeuten und für mich :-)
Was ich gemerkt hatte, war, dass es halt nicht von jetzt auf gleich geht. Und auch kann man als Einzelkämpfer nicht alles auf einmal machen. Letztes Jahr hatte ich die Werbung hochgezogen und mir sind die Abarbeitungsprozesse weggeknallt. Da merkte ich, ich muss meinen Arbeitsprozess ändern. Da ich eh schon Fan von Membado und Webinaris war und von der hohen deutschen Qualität überzeugt bin, war ich dann auch User der ersten Stunde im Juni/Juli 2024. Ich sehe in Membado wirklich die große Chance, dass ich eine virtuelle Arbeitsumgebung für mich, meine Kunden und auch für meine Interessenten schaffe, denn mein Business lebt von der Kommunikation und den Fragen der Kunden. Ein Stand Alone Online Kurs wird meinem Anspruch an eine Gründungsbegleitung nicht gerecht.
Über den Autor
Wenn Sie sich als Therapeut selbstständig machen oder eine Praxis kaufen möchten, finden Sie in Thomas Fischer und seiner Frau Nicole Fischer, Physiotherapeutin, die perfekten Ansprechpartner. Weitere Informationen gibt es unter fischer-instruktionen.de – Existenzgründungsberatung für Therapeuten.